top of page

Die Qual der Wahl oder die Wahl der Qual?

verakrieg
Wir wollten eure Stimmen hören - Wie würdet ihr wählen? Wer ist als Kanzler/in am Besten geeignet? Und wie geht es euch eigentlich vor der Bundestagswahl?

Wir haben vergangene Woche (Montag 17.2.-20.2.) über den Schulmanager eine Umfrage losgeschickt - und alle ab der achten Klasse durften teilnehmen. Das taten auch 187 von euch-und hier sind die Ergebnisse:


Im Vorab müssen wir uns aber einmal entschuldigen - wir haben es tatsächlich geschafft, bei einer Frage die FDP zu vergessen. Das tut uns sehr leid. Gut, dass manche von euch das freie Feld genutzt haben, um uns darauf aufmerksam zu machen.

Aber jetzt weiter zu euren Antworten:


In welcher Stufe bist du?

Zuerst haben wir natürlich einmal gefragt, in welcher Stufe ihr seid. Wir sind froh, dass aus allen Stufen ungefähr gleich viele teilgenommen haben.


Wichtigste Themen?

Bei der Frage, welche Themen euch besonders wichtig sind, fällt sofort auf, das Krieg/Frieden/Außenpolitik und Umweltschutz/Klimawandel euch am wichtigsten sind. Das aktuelle große Wahlkampf-Thema, die Migration, steht hierbei für euch "nur" an dritter Stelle. Am wenigsten wichtig, von den auswählbaren Feldern, ist euch aktuell die Bildung.


Was euch sonst noch wichtig ist:


Dann haben wir euch gefragt, wen ihr als Kanzler/in am besten geeignet findet:

Die meisten von euch sind für Robert Habeck von Bündnis 90/ Die Grünen. Auffällig ist aber auch, dass viele von euch keinen für geeignet halten, oder euch unsicher sind.


Und jetzt zur spannenden Frage: Welche Partei spricht euch an?


Bei euch liegen Die Grünen vorne. Auf dem zweiten Platz liegt Die Linke - diese hat seit der Europawahl an unserer Schule deutlich dazugewonnen. CDU und SPD haben fast gleich viele Stimmen erreicht.

Und so wählen die Erwachsenen:

Es fällt auf, das CDU und AfD viel höher sind. Die Linke und Bündnis 90/ Die Grünen sind hier deutlich schwächer.

Andere Parteien, die euch interessieren, sind:


(Nochmal Entschuldigung, dass uns die FDP entgangen ist)


Und so schaut ihr auf die anstehende Wahl (1-sehr negativ bis 10-sehr positiv)

Die meisten von euch haben eher eine neutrale bis negative Einstellung zur Bundestagswahl.

Das könnte daran liegen, dass die Parteien, die bei euch weit vorne liegen, in Umfragen von ganz Deutschland eher schlechter abschneiden.


Noch ein paar Meinungen von euch zur Wahl:
















bottom of page