Aktion "Sternenzauber"
BONN: Der Evangelische Religionskurs der Klassen 7B und 7D des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums hatte die Idee in Zusammenarbeit mit der Diakonie Bonn, älteren und pflegebedürftigen Personen, die an Weihnachten alleine sind, eine Freude zu machen.
Gemeinsam haben wir eine Spendenaktion gestartet und in unserer Umgebung und Nachbarschaft Spenden gesammelt. Mit den eingenommenen Spenden hat unsere Religionslehrerin Frau Ittmann-Wahl kleine Geschenke, wie zum Beispiel Pralinen, Kerzen, Kekse oder Tee besorgt. In den folgenden Stunden haben wir diese Geschenke dann mit viel Liebe verpackt und mit Sorgfalt verziert. Die fertig verpackten Geschenke haben wir dann am 20.12.2023, dem letzten Schultag, an Andrea Kiefert von der Diakonie Bonn übergeben.
Wir haben uns dazu entschlossen diese Aktion durchzuführen, da es uns sehr wichtig ist, dass niemand an Weihnachten alleine ist. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Verbundenheit, und niemand sollte dieses Fest alleine verbringen.
Wir wollen euch hiermit ermutigen, auch eine liebe Geste zu vollbringen, denn an Weihnachten sollten wir alle zusammenhalten.
Wir wollen uns nochmal bei Andrea Kiefert von der Diakonie Bonn, für ihre Unterstüzung in diesem Projekt bedanken. Außerdem danken wir unserer Religionslehrerin Frau Ittmann- Wahl, die uns dieses Projekt überhaupt erst ermöglicht hat. Und guter letzt, danken wir allen Menschen, die mit einer Spende unser Projekt ein ganzes Stück weiter gebracht haben.
Junia Kaiser und Clara Huber 7B
Dazu könnt ihr auch einen Beitrag in der WDR Lokalzeit (Lokalzeit aus Bonn | 22.12.2023) sehen (ab Minute 14:26).