Aber was wäre, wenn all das fehlen würde, was einem so viel in dieser Zeit bedeutet?
Könnt ihr euch das vorstellen?
Ich habe mich mit dieser Frage auseinander gesetzt und Schüler aus der Stufe 8 und 9 zu diesem Thema befragt.
von Enna Bluews
Freunde, Familie, Gemeinschaft und Freude
Diese Wörter wurden immer wieder erwähnt, wenn es darum geht, was das Wichtigste an Weihnachten ist.
„Für mich ist das Wichtigste an Weihnachten, dass alle glücklich sind. Dass sich niemand streitet und man einfach eine tolle Zeit mit Familie und Freunden hat.“
„Ich finde dazu gehört auch Weihnachtsdekoration, am wichtigsten ist natürlich der Weihnachtsbaum. Doch anderer Schmuck wie z.B. Lichterketten geben einem das Gefühl von Weihnachten, ein Gefühl von Gemütlichkeit und Freude.“
„Weihnachten bedeutet immer, egal wo wir leben, wir sind als Familie zusammen, egal - wo wir sind und was auch immer passiert.“
„Jedes Jahr dekoriere ich mit meiner Mutter Lebkuchenhäuschen, das ist eine schöne Art mit ihr Zeit zu verbringen und zu plaudern.“
„Ganz wichtig an Weihnachten sind die vielen Kerzen und Lichter die Dunkelheit erhellen.“
„Ein Familienessen darf nicht fehlen.“
„Geschenke kriege ich meistens am nächsten Morgen. Ich weiß, dass Geschenke nicht selbstverständlich sind, doch für mich ist das ein Teil von Weihnachten. Dabei ist mir eigentlich nur wichtig, dass das Geschenk mit Liebe geschenkt wird.“
Was wäre, wenn...
Für manche geht es an Weihnachten um Religion, für andere um die Geschenke, für fast alle geht es um Familie. Aber egal warum und mit wem man Weihnachten feiert, was wäre wenn du all das, was dir an Weihnachten so viel bedeutet, nicht mehr hättest?
„Ehrlich gesagt ist es schwer mir vorzustellen, wie es wäre, wenn ich all das, was mir viel bedeutet, nicht hätte.“
Das habe ich in meinen Gesprächen dazu gehört...
„Ich kann mir kein Weihnachten ohne meine Familie vorstellen.“
„Ich stelle es mir schrecklich vor, wenn man traurig und alleine an Weihnachten ist. Weihnachten ist ein Tag wo alle gemeinsam glücklich sein sollten.“
„Ich weiß nicht genau was ich tun würde, aber wahrscheinlich wäre dieser Abend schrecklich…“
Wie könnte ein solcher Abend ohne Familie, Freunde und Weihnachtsstimmung denn aussehen?
„Ich sitze alleine am Tisch und esse irgendetwas. Es ist still sein und die Gespräche die normaler Weise am Esstisch stattfinden fehlen. Das Haus ist ungeschmückt und finster, wenn man in dieses Haus reinkommen würde ohne zu wissen, dass heute Weihnachten ist, würde man es gar nicht merken. Der nächste morgen ist auch nichts besonderes, man wacht ohne das schöne und aufregende Gefühl auf, das man kriegt, wenn man Geschenke erwartet.“
„Ohne Geschenke wäre es ja trotzdem schön, doch es gibt ja nicht einmal einen Weihnachtsbaum, um die Geschenke darunter zu legen.“
„Der Tag wäre wahrscheinlich wie jeder andere.“
„Für mich war diese Frage für einige Zeit Realität. Nachdem mein Vater gestorben war, war keiner mehr da, um den Weihnachtsbaum zum leuchten zu bringen. Wir hatten zwei Jahre lang gar keinen Weihnachtsbaum. Dieses Jahr ist das erste Jahr ohne meine Eltern und Weihnachten hat gerade keine Bedeutung für mich. Also stelle ich mir die Frage: Vielleicht bedeutet Weihnachten 'bei den Eltern geborgen sein' - für mich?“